Da sich ja der Inhalt der Sperrliste in Deutschland eng an der norwegische Liste orientieren soll, haben Wir mal die Gelegenheit genutzt, und mit Hilfe von GeoIP die Server auf der norwegischen Sperrliste lokalisiert, und dann die Anzahl der Server pro Land (logarithmisch)farblich kodiert.
Dabei ergibt sich ähnlich wie bei scusi, folgendes Bild:
Herkunft der Einträge auf der norwegischen Sperrliste (Welt)
[US:1292, NL:146, CA:79, RU:75, DE:69, KR:62, PT:61, GB:54, CZ:37, SE:32, UA:15, JP:12, AU:11, HK:8, BZ:8, CN:6, BS:5, FR:4, PA:3, ES:3, DK:3, TW:2, BY:2, TR:1, TH:1, SK:1, RO:1, NO:1, MX:1, LV:1, IT:1, BR:1, AR:1; der eine Server in NO ist der TestServer von kripos.no]
Für Europa nochmals in höhere Auflösung:
Herkunft der Einträge auf der norwegischen Sperrliste (Europa)
Die Regierung behauptet ja nun die Inhalte auf diesen Servern nicht anders als mit DNS-Sperren verfolgen zu können. Um diese Aussage zu widerlegen haben Wir nun die Studie "Child Pornography: Model Legislation & Global Review" (angefertigt im Jahr 2005 vom International Centre for Missing & Exploited Children), zu Rate gezogen.
Die Studie begutachtet die Rechtslage bezüglich dokumentierten Missbrauchs (Kinderpornographie) in den 184 Interpol-Staaten.
Wir haben nun die Liste der in der Studie erwähnten Länder nach folgenden Kriterien begutachtet:
Es ergibt sich dann folgendes Bild:
Interpolstaaten in denen eine Verfolgung möglich ist (Welt)
(Wir haben die russische Föderation zur Liste der "sicheren Drittstaaten" hinzugenommen, da im Rahmen der G8 eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet stattfindet)
Interpolstaaten in denen eine Verfolgung möglich ist (Europa)
(Naja, Weißrussland ist ja nicht nur in dieser Hinsicht ein Ausnahme)
Für diejenigen, die es interessiert, zeigt die folgende Karte in welchen Ländern überhaupt entsprechende Strafnormen existieren. (Kriterium 1)
Interpolstaaten in denen entsprechende Strafnormen existieren.
Die jeweiligen Listen der Länder finden sich hier und hier. (leider als PDF, Wordpress ließ Uns keine TXT-Dateien hochladen)