Wissenschaftliches Symposium in Köln

### „Genitale Autonomie: Körperliche Unversehrtheit, Religionsfreiheit und sexuelle Selbstbestimmung - von der Theorie zur Praxis“

**MOGiS e.V. - Eine Stimme für Betroffene** und **pro familia NRW**

laden ein:

**am 6. Mai 2014, 10:30 - 17:30 Uhr**

#### Wissenschaftliches Symposium: „*Genitale Autonomie: Körperliche Unversehrtheit, Religionsfreiheit und sexuelle Selbstbestimmung - von der Theorie zur Praxis*“

**in der Universität zu Köln**

Referentinnen und Referenten sind:

* Prof. Dr. Jörg Fegert, Ärztlicher Direktor der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm, Präsident Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomathik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)

* Prof. Dr. Maximilian Stehr, Chefarzt der Kinderchirurgie- und Urologie Klinikum Hallerwiese Nürnberg, Vorsitzender der AG Kinderurologie der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)

* Prof. Dr. Matthias Franz, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Stellvertretender Direktor des klinischen Institutes Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (UKD)

* Prof. Dr. Tobe Levin, University of Maryland in Europe, Associate W.
E. B. Du Bois Institute for African and African American Research - Harvard University, President FORWARD - Germany

* Hans-Joachim Lenz, Sozialwissenschaftler, Lehrbeauftragter für Männlichkeitsforschung Universität Freiburg, Federführung der Pilotstudie „Gewalt gegen Männer“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in den Jahren 2002-2004, Vorstandsmitglied bei Gender Diversity - bundesweiter Fachverband für genderkompetente Bildung und Beratung e.V.

* Dr. Jörg Scheinfeld, Dozent für Straf- und Medizinstrafrecht Universität Mainz

* Michael Ingber, Judaist, Akademie für politische Bildung Tutzing, Lehrbeauftragter an Universitäten in Marburg und Passau

* Dr. Jérôme Ségal, Koordinator eines Doktoratskollegs an der Universität Wien und Assistenzprofessor an der Universität Paris-Sorbonne, Mitglied der israelitischen Kultusgemeinde Wien

* Brian D. Earp, Research Fellow, Oxford Uehiro Centre for Practical Ethics University of Oxford, Oxford, England, UK

*Zur Deckung der Kosten erheben wir einen Tagungs-Beitrag von 32 Euro pro Teilnehmer. Gegen eine Gebühr von 10 Euro stellen wir auch eine Teilnahmebestätigung zur Abrechnung bei Dienstreisen aus.*

Wegen des beschränkten Platzangebots (75 Plätze) bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung an die Adresse: mogis-verein-symposium-koeln

MOGiS e.V. - Eine Stimme für Betroffene
Kopernikusstraße 11
18057 Rostock

Bankverbindung MOGiS e.V.
Geschäftskonto: Ethikbank, Kto. 3138844, BLZ 83094495
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, Kto 1246400, BLZ 10020500

MOGiS ist in Rostock (VR 10117) registriert
und als gemeinnützig (079/141/16826) anerkannt.

Jeweils alleinvertretungsberechtigt sind
die beiden Vorsitzenden Christian Bahls und Gabriele Gawlich